glanz&krawall arbeiten an ihrer Vision eines spartenübergreifenden Musiktheaters, das unbekümmert die Konfrontation mit dem Rest der Gesellschaft sucht – von der Hochkultur der Oper bis zur poetischen Verlorenheit eines Alleinunterhalters in der Dorfdisko.
glanz&krawall realisieren ihre Produktionen seit 2014 site specific, im Stadtraum, an freien Spielstätten; gelegentlich auch an Opern oder Stadttheatern. Sie arbeiten mit Profis und Laien, generationenübergreifend. Seit 2019 initiieren und leiten sie die Theater- und Musik-Festivalreihe BERLIN is not. Im August 2023 feiert die vierte Ausgabe BERLIN is not BERLIN. wozzeck auf der Trabrennbahn Karlshorst Premiere. Im Mai 2022 inszenierten sie WENDECIRCUS. Die Palast-Edition! auf dem Schlüterhof des Humboldt Forum Berlin. Im September 2022 riefen glanz&krawall am Volkstheater Rostock die Deutsche Biertrinkerinnen Union ins Leben, mit der sie 10 Aktionen an 10 Tagen in Rostock realisierten und mit THOSS eine Oberbürgermeisterin-Kandidatin zur Wahl stellten. Ihre Produktionen LA BOHÈME SUPERGROUP und ROLLING STADTTHEATER touren sie aktuell deutschlandweit und auf internationalen Festivals. Aktuell arbeiten sie an der Uraufführung ihres 1. Musicals CATS of BERLIN / CATS of FRANKFURT, das am 7. Juni 2023 im Revier Südost Premiere hat.
glanz&krawall waren von 2017-2019 Mentee im Bereich Musik/Musiktheater des Performing Art Programm Berlin, seit 2022 sind sie in diesem Programm als Mentor:innen aktiv. Im Juni 2020 wurden glanz&krawall im Programm RELOAD. Stipendien für Freie Gruppen der Kulturstiftung des Bundes gefördert, 2022 erhielten sie das Arbeits- und Recherche-Stipendium der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Foto: Peter van Heesen
KÜNSTLERISCHE LEITUNG GLANZ&KRAWALL
Dennis Depta ⎯ Co-Regie, Dramaturgie, Performance, Musik ⎯ dramaturgie [at] glanzundkrawall.de
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
GLANZ&KRAWALLS MINI-AUSSTELLUNG
im Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop, 03.10.2019