
September 2015
Orfeo
Nach Claudio Monteverdi. Eine Musiktheater-Performance von glanz&krawall in der Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie der Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte. In deutscher Sprache. „All mein Sehnen, Orpheus, liegt in dir!“ Diese Worte Eurydikeås müssen Orfeo in den Ohren klingen, wenn der Sänger aller Sänger sich auf den Weg macht, die Geliebte zu holen. Beharrlich folgt er ihrem Schatten und fordert sie zurück. Aber lassen diese Worte eine Antwort, eine Erwiderung zu? Steckt nicht auch ein Verlassen im Verlust? Marielle Sterra und glanz&krawall zeigen Monteverdis frühe Oper (1607)…
Erfahren Sie mehr »November 2015
ORFEO @ Zeitzeugfestival
ORFEO geht auf Tour! Erlebt glanz & krawalls Musiktheaterperformance ORFEO nach Claudio Monteverdi am Samstag, den 14. November 2015, einmalig und exklusiv auf dem Zeitzeug-Festival der Ruhruni Bochum! MIT Angela Braun, Christian Miebach, Magdalena Motyl, Peter Kilian Schmeink SPECIAL GHOST Monika Freinberger als DIE STIMME CEMBALO/KLAVIER Sua Baek REGIE Marielle Sterra EINSTUDIERUNG/MUSIKALISCHE LEITUNG Sua Baek SOUND/MUSIKALISCHE KONZEPTION Martin Lutz DRAMATURGIE Dennis Depta BÜHNE Claus Engel KOSTÜME Vera Römer PRODUKTIONSLEITUNG Lara Deininger REGIE-ASSISTENZ Peter Kilian Schmeink FOTOS Ingo Tesch
Erfahren Sie mehr »Februar 2016
CARMEN
Eine Musiktheater-Schlacht von glanz&krawall KÄMPFT!! Dachten die Kunden mehrerer Aldi-Filialen im Oktober 2015 und prügelten sich leidenschaftlich um die Billigvariante eines Küchengeräts. Abartig fand das die Öffentlichkeit. Dabei ist der Discounter-Kampf nur eine logische Folge des täglichen Wettstreits um Aufmerksamkeit und um die Parameter, die über Erfolg oder Misserfolg in unserer Gesellschaft entscheiden: Besitz, Familie, Aussehen, Zufriedenheit. glanz&krawall nimmt dieses Ereignis des Spätkapitalismus zum Anlass für eine Musiktheater-Schlacht über Konkurrenz und Verdrängung. Zwei Frauen in einem abgeschlossenen Raum, der von…
Erfahren Sie mehr »März 2016
FETZEN III – Jesus, Konfuzius und John Lennon
SZENISCHE LESUNG CHINESISCHER THEATERSTÜCKE AUS DEM BAND “MITTENDRIN. THEATER IN CHINA” (THEATER DER ZEIT). Das Theaterland China bildet im Frühjahr 2016 einen Schwerpunkt des Verlags Theater der Zeit. Das Buch „Mittendrin“ versammelt erstmals fünf Stücke von chinesischen Autorinnen und Autoren, die die Theaterszene im Reich der Mitte maßgeblich prägen. Darüber hinaus ist eine Sonderausgabe der Zeitschrift Theater der Zeit erschienen, welche die zeitgenössiche Theaterszene Chinas vorstellt. Szenische Lesung mit dem Berliner Theaterkollektiv "glanz&krawall“ sowie Gespräch zur Theaterszene Chinas mit der Redakteurin Dorte…
Erfahren Sie mehr »April 2016
CHEMO BROTHER
Musiktheater für alle ab 14 Jahren von glanz&krawall Uraufführung EINE PRODUKTION VON GlANZ&KRAWALL IM AUFTRAG DER DEUTSCHEN OPER BERLIN Luca plant sein erstes Mal mit Frida. Dabei malt er sich aus, was alles schief gehen könnte. Als der große Tag endlich da ist, hat er für alle Eventualitäten eine Lösung. Dann geschieht etwas Unerwartetes: Bei seinem Zwillingsbruder Leo wird Krebs diagnostiziert. Leo war mit Frida zusammen, bevor er für drei Monate nach Spanien fuhr und Frida sich langsam mehr für…
Erfahren Sie mehr »Juli 2016
CARMEN (Gastspiel)
Foto: Hannah Münninghoff Eine Frau, eine Oper: CARMEN. 1870 uraufgeführt, ist das Werk des Komponisten Bizet eigentlich eine Oper mit Sprengkraft, mit emanzipatorischem, fast anarchischem Gehalt. Anarchie und Emanzipation wurden nach Bizets Ableben jedoch sofort möglichst umfassend getilgt: Texte wurden verharmlost oder in Form von Rezitativen verkitscht, um alle schroffen Brüchen, die die Partitur aufwies, möglichst großflächig zuzukleistern. Jetzt ist Carmen die meistgespielte Repertoire-Oper der Welt. Der Blick der männlichen Übersetzer und Regisseure der letzten 150 Jahre hat aus der…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2016
Jesus, Konfuzius und John Lennon / Köln Edition
LESUNG im Rahmen der Kölner Museumsnacht Das Paradies ist voll, im Fegefeuer bittet ein demonstrierender Mob - angeführt von Beatle John Lennon - um Gehör und Einlass. Gott schickt das ungleiche Inspektionstrio "Jesus, Konfuzius und John Lennon" auf die Erde, um zu überprüfen, was da los ist. Im Goldmenschenland prallen sie am Materialismus, im Land der Pupurmenschen am Totalitarismus ab. Die Suche nach der idealen Gesellschaftsform gerät skurril und scheitert. glanz&krawall hat das Drama des chinesischen Autors Sha Yexin "Jesus, Konfuzius und John Lennon" aus dem Jahr 1987…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2016
INFERNO
IN DEUTSCHER SPRACHE. DAUER CA. 75 MIN. Alle Jahre wieder: Weihnachtsessen mit der Firma, paar Glühweine auf dem Alex hinter die Binde kippen, kurze Besinnlichkeit, Kaufrausch. Wie wäre es da zur Abwechslung mit einem österlichen Höllentrip? Ein winziger Politikerchor fällt am zweiten Adventswochenende mit Bachs Osterpassionen in Dantes eigens geschaffenes INFERNO im Prenzlauer Berg ein. Mit Bachs zarten Chorälen und wuchtigen Chören rufen diese vier Sängerinnen und Sänger etwas Höheres an, Dante den Teufel auszutreiben. glanz&krawall lassen Dante sein eigenes INFERNO,…
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
LA HAINE. Eine Hass-Revue von glanz&krawall
Er schien gar nicht mehr zum emotionalen Repertoire des modernen Menschen zu gehören; in einer enormen zeitlichen Verdichtung wird er wieder offenbar. Das Berliner Theaterkollektiv glanz&krawall versucht ihn jetzt an der Schnittstelle zwischen Musik- und Sprechtheater zu sezieren: den Hass. „Besser seid Ihr auch nicht als wir und die Vorigen. Aber keine Spur, aber gar keine -“, schreibt Tucholsky 1926 an den zukünftigen Zeitungsleser, also an uns. Seine und andere Stimmen des frühen 20. Jahrhunderts werden in der absurden Revue LA HAINE zur Prognose, zur…
Erfahren Sie mehr »August 2017
LA HAINE. Truck-Edition Vol. 1
Sommerzeit! Der glanz&krawall-Truck tourt durch (zwei) ausgewählte Orte in Deutschland. An Bord: alte und neue Hass-Schnipsel! glanz&krawall zerschreddern dafür ihre Hass-Revue LA HAINE, schmeißen Ballast raus, bauen neuen Ballast ein und lassen es an sommerlichen Abenden so richtig knallen. Der perfekte Anlass also, um am 19. August 2017 das heimatliche Vorzelt zu verlassen und zur ersten Truck-Station zu tingeln: Nach Ahrenshoop, in diese Perle an der Ostsee. Wir warten auf euch in unserer Parkposition vor dem Neuen Kunsthaus! Unsere zweite Station wird zeitnah bekannt gegeben. Dranbleiben!…
Erfahren Sie mehr »LA HAINE. Truck-Edition Vol. 2
Zweite Station der Truck-Edition-Sommertour: Der glanz&krawall-Truck hält auf dem KING FUTURE FEST der wunderbaren Leon Francis Farrow. Wieder mit an Bord: alte und neue Hass-Schnipsel! Am 23. August 2017 spielen wir OPEN AIR im lauschigen Biergarten (bei jedem Wetter!!). Also schnell die Turnschuhe angeschnallt und nichts wie hin! Fotos: Dennis Depta MIT Eva Hüster, Luise Lein, Kara Schröder REGIE Marielle Sterra DRAMATURGIE Dennis Depta AUSSTATTUNG Kim Scharnitzky Megafon von Monacor
Erfahren Sie mehr »September 2018
DORFKNEIPE INTERNATIONAL
Das donnernde Rollkoffer-Dröhnen der global class kündigt es an: letzter Abend in der DORFKNEIPE INTERNATIONAL, einem Raucherlokal in Berlin-Mitte. Die Investoren stehen in den Startlöchern. Tresen und bareigenes Kino öffnen noch einmal – dann ist ein weiteres Stück Berliner Subkultur Geschichte. „In den 90ern war hier alles besser“, sagen glanz&krawall und klingen dabei wie ihre eigene Oma. Wie also lässt sich angemessen Abschied nehmen? In der DORFKNEIPE INTERNATIONAL versammeln sich Trinker, Nachbarn und Neugierige zum letzten Abendmahl. Vorn in der…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
CATCH3000
Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie Shawn im Match zu ihm „I‘m sorry, I love you“ sagte und ihn dann unter Tränen pinnte. Wrestlingexperte Peter Nastke In CATCH3000 wird das Musiktheater zur Wrestling-Arena. Christen gegen Muslime, Frauen gegen Männer, Spongebob gegen Patrick: der Zweikampf bis hin zur Abschlachtung ist es, den Kreuzritter Tancredi und die Muslima Clorinda in Monteverdis Combattimento suchen. Catch-Experte Roland Barthes: „Für einen Liebhaber des Catchens gibt es nichts Schöneres als die rächende…
Erfahren Sie mehr »CATCH3000 @ Kleistfesttage
Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie Shawn im Match zu ihm „I‘m sorry, I love you“ sagte und ihn dann unter Tränen pinnte. Wrestlingexperte Peter Nastke In CATCH3000 wird das Musiktheater zur Wrestling-Arena. Christen gegen Muslime, Frauen gegen Männer, Spongebob gegen Patrick: der Zweikampf bis hin zur Abschlachtung ist es, den Kreuzritter Tancredi und die Muslima Clorinda in Monteverdis Combattimento suchen. Catch-Experte Roland Barthes: „Für einen Liebhaber des Catchens gibt es nichts Schöneres als die rächende…
Erfahren Sie mehr »Wie ich, Angela Braun, in Anwesenheit meiner geschiedenen Eltern IM KELLER von Uli Seidl auf DVD schaute
Ein Reenactment Samstag, 15. Oktober 2016 – Die junge Sopranistin Angela Braun trifft eine Entscheidung, die ob ihrer Unerklärlichkeit nur als ein großartiger und zugleich fataler Einbruch der Mysteriosität in ihr Leben interpretiert werden kann. Angela Braun ist zu Besuch in ihrer Heimatstadt Ulm; im Gepäck hat sie eine ihr unbekannte DVD aus dem Privatarchiv des Musiktheaterkollektivs glanz&krawall: IM KELLER ist eine Dokumentation des österreichischen Filmemachers Uli Seidl, deren Inhalt der Spiegel mit den Worten „zu Besuch bei lieben Perversen“…
Erfahren Sie mehr »November 2018
DORFKNEIPE INTERNATIONAL
Das donnernde Rollkoffer-Dröhnen der global class kündigt es an: letzter Abend in der DORFKNEIPE INTERNATIONAL, einem Raucherlokal in Berlin-Mitte. Die Investoren stehen in den Startlöchern. Tresen und bareigenes Kino öffnen noch einmal – dann ist ein weiteres Stück Berliner Subkultur Geschichte. „In den 90ern war hier alles besser“, sagen glanz&krawall und klingen dabei wie ihre eigene Oma. Wie also lässt sich angemessen Abschied nehmen? In der DORFKNEIPE INTERNATIONAL versammeln sich Trinker, Nachbarn und Neugierige zum letzten Abendmahl. Vorn in der…
Erfahren Sie mehr »DORFKNEIPE INTERNATIONAL @ Montagsbar, Schauspiel Hannover
Das donnernde Rollkoffer-Dröhnen der global class kündigt es an: letzter Abend in der DORFKNEIPE INTERNATIONAL, einem Raucherlokal in Berlin-Mitte. Die Investoren stehen in den Startlöchern. Tresen und bareigenes Kino öffnen noch einmal – dann ist ein weiteres Stück Berliner Subkultur Geschichte. „In den 90ern war hier alles besser“, sagen glanz&krawall und klingen dabei wie ihre eigene Oma. Wie also lässt sich angemessen Abschied nehmen? In der DORFKNEIPE INTERNATIONAL versammeln sich Trinker, Nachbarn und Neugierige zum letzten Abendmahl. Vorn in der…
Erfahren Sie mehr »Februar 2019
CATCH3000 @ Schaubühne Lindenfels
Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie Shawn im Match zu ihm „I‘m sorry, I love you“ sagte und ihn dann unter Tränen pinnte. Wrestlingexperte Peter Nastke In CATCH3000 wird das Musiktheater zur Wrestling-Arena. Christen gegen Muslime, Frauen gegen Männer, Spongebob gegen Patrick: der Zweikampf bis hin zur Abschlachtung ist es, den Kreuzritter Tancredi und die Muslima Clorinda in Monteverdis Combattimento suchen. Catch-Experte Roland Barthes: „Für einen Liebhaber des Catchens gibt es nichts Schöneres als die rächende…
Erfahren Sie mehr »März 2019
CATCH3000 Trainingslager @ Theater Oberhausen
Das Spiel mit Klischees und Vorurteilen, die wir mit bestimmten Körperlichkeiten verbinden, ist dem Wrestling immanent: „Die Catcher verfügen über eine Physis, die ihr Verhalten ebenso vorzeichnet, wie bei der Commedia dell’Arte Kostüm und Posen von vornherein die künftige Rolle anzeigen“, schreibt Roland Barthes, Wrestling-Fan der ersten Stunde. „Die Physis der Catcher legt also ein elementares Zeichen fest, das im Keim schon den ganzen Kampf enthält.“ So divers diese Zeichenhaftigkeit für männliche Wrestler selbst in den Wrestling-Shows der US-amerikanischen WWE…
Erfahren Sie mehr »August 2019
BERLIN is not BAYREUTH
Musik. Festival. Theater Foto: Ralf Stiebing Vom 23.-25. August 2019 stürzen der Köpenicker Rapper Romano, die feministische Performerin Vanessa Stern, die Puppentheatergruppe Das Helmi mit Cora Frost, das Electro-Soul-Duo Tanga Elektra, die griechische Avantgarde-Pop-Musikerin Melentini und die Musiktheater-Kombo glanz&krawall Richard Wagner für 3 Tage vom Genie-Sockel. Auf dem alternativen Künstler-Gelände der B.L.O.-Ateliers versucht BERLIN is not BAYREUTH das, wovor sich alle klassischen Bühnenweihspiele dieser Welt gruseln: ein hierarchiefreies Aufeinandertreffen von E- und U-Musik, von Hochkultur und Pop in Form eines…
Erfahren Sie mehr »September 2019
TRINKERPARK WIEN. on the road mit glanz&krawall
Foto: Peter van Heesen / schloss broellin e.v. Der verkrachte Musiktheater-Haufen glanz&krawall macht mit zwei schrottreifen Vans Halt vor Alkohol-Hotspots: TRINKERPARK heißt ihre Traveling Medicine Show, die sich zwischen Verklärung und Abschreckung bewegt. TRINKERPARK. on the road mit glanz&krawall feiert das Improvisierte, Schnelle, Flüchtige, den Rock’n’Roll im Musiktheater. Mit eigenen Nummern, Singalongs und einer Synthese aus Pop, Elektro und klassischem Gesang entsteht ein Alkohol-Stück im Geiste der Straßenmusik, verkörpert durch drei Darsteller*innen-Generationen zwischen Absturz und Freiheit. Im Spagat zwischen Selbstzerstörung und Normerfüllung…
Erfahren Sie mehr »TRINKERPARK BERLIN. on the road mit glanz&krawall
Foto: Peter van Heesen / schloss broellin e.v. Der verkrachte Musiktheater-Haufen glanz&krawall macht mit zwei schrottreifen Vans Halt vor Alkohol-Hotspots: TRINKERPARK heißt ihre Traveling Medicine Show, die sich zwischen Verklärung und Abschreckung bewegt. TRINKERPARK. on the road mit glanz&krawall feiert das Improvisierte, Schnelle, Flüchtige, den Rock’n’Roll im Musiktheater. Mit eigenen Nummern, Singalongs und einer Synthese aus Pop, Elektro und klassischem Gesang entsteht ein Alkohol-Stück im Geiste der Straßenmusik, verkörpert durch drei Darsteller*innen-Generationen zwischen Absturz und Freiheit. Im Spagat zwischen Selbstzerstörung und Normerfüllung…
Erfahren Sie mehr »TRINKERPARK BERLIN. on the road mit glanz&krawall / heute indoor!!
Foto: Ralf Stiebing Der verkrachte Musiktheater-Haufen glanz&krawall macht mit zwei schrottreifen Vans Halt vor Alkohol-Hotspots: TRINKERPARK heißt ihre Traveling Medicine Show, die sich zwischen Verklärung und Abschreckung bewegt. TRINKERPARK. on the road mit glanz&krawall feiert das Improvisierte, Schnelle, Flüchtige, den Rock’n’Roll im Musiktheater. Mit eigenen Nummern, Singalongs und einer Synthese aus Pop, Elektro und klassischem Gesang entsteht ein Alkohol-Stück im Geiste der Straßenmusik, verkörpert durch drei Darsteller*innen-Generationen zwischen Absturz und Freiheit. Im Spagat zwischen Selbstzerstörung und Normerfüllung versucht diese Road-Show der Weltformel…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
glanz&krawall – Mini-Ausstellung und Gespräch
Am Tag der Deutschen Einheit stranden glanz&krawall in Mini-Besetzung im Seebad Ahrenshoop und stellen Projekte der vergangenen Jahre sowie glänz&krawalls Arbeitsweise vor! Ostsee im Oktober? Nichts wie hin da! Bernstein (müsstet ihr selbst aus dem Meer raussuchen) und Bier (haben wir da) warten auf euch und natürlich ein gewohnt herzliches Mini-Krawall-Entertainment. Kommt Dennis, Marielle und Esmeralda (Wohnwagen) besuchen und trinkt mit uns! Wir freuen uns auf euch.
Erfahren Sie mehr »Smells like team spirit – CATCH3000 Trainingslager mit glanz&krawall
Workshop im Rahmen der 4. bundesweiten Versammlung des Ensemble Netzwerks @ Roter Salon, Volksbühne Berlin „Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie Shawn im Match zu ihm sagte „I‘m sorry, I love you“ und ihn dann unter Tränen pinnte“, so beschreibt Wrestling-Experte Peter Nastke den emotionalsten Kampf der Wrestlemania-Geschichte und bekommt dabei feuchte Augen. Was ist passiert? Der alte Mann Ric Flair stand das letzte Mal im Ring und wurde vom jungen Shawn Michaels mit einem spektakulären…
Erfahren Sie mehr »Juli 2020
TRINKERPARK LEIPZIG. on the road mit glanz&krawall
Foto: Nick Mangafas René Rausch‘s Family, ein verkrachter Trupp mit tiefer Verbundenheit zum Rock’n’Roll, Zirkusleben und zur Quacksalberei, macht mit zwei schrottreifen Vans Halt vor Alkohol-Hotspots: RAUSCH FOR LIFE heißt ihre Traveling Medicine Show, die stets zwischen Verklärung und Abschreckung der flüssigen Droge pendelt. TRINKERPARK. on the road mit glanz&krawall feiert das Improvisierte, Schnelle, Flüchtige, den Rock’n’Roll im Musiktheater. Mit eigenen Nummern, Singalongs und einer Synthese aus Pop, Elektro und klassischem Gesang entsteht ein Alkohol-Stück im Geiste der Straßenmusik, verkörpert durch…
Erfahren Sie mehr »Die 9 Datschen des Dante A.
HÖLLENVISION NACH DANTE ALIGHIERIS INFERNO 15 Jugendliche aus Mecklenburg-Vorpommern und Berlin errichten und bespielen 9 Höllenkreise in den Datschen des Dante A. - zum Abschluss von glanz&krawalls Inferno-FERIENCAMP! Eintritt frei. Beginn, Infos zu Corona-Spezial-Anforderungen und krasse Teaser-Fotos folgen. Bis zum 18. Juli, wir freuen uns auf euch! Konzept: glanz&krawall in Kooperation mit dem JKBBS e.V. und der Mildred-Harnack-Schule Berlin-Lichtenberg DIE WORKSHOPS UND DAS CAMP WERDEN BETREUT VON: Leonie Arnhold (Theaterpädagogik), Dennis Depta (Dramaturgie), Raissa Kankelfitz (Ausstattung), Marielle Sterra (Regie), Elena Strempek (Produktionsleitung),…
Erfahren Sie mehr »August 2020
BERLIN is not BREGENZ
VOl. 2: Lohengrin vs. Tristan & Isolde Musik. Festival. Theater Sommer, Sonne, Kaktus: Am 21. und 22. August funktionieren glanz&krawall mit ihren Mitstreiter*innen das Strandbad Plötzensee zur Seebühne für Richard Wagners Wasseropern Lohengrin und Tristan und Isolde um – jene fatalistischen Opern Richys, die die Bregenzer Festspiele bislang eisern verschmähten. Im Gegensatz zum Mutterschiff hält BERLIN is not BREGENZ, diese super-kleine Schwester der Bregenzer Opernfestspiele, trotz und wegen COVID-19 die Stellung. Die beteiligten Künstler*innen aus der Berliner Musik- und Theater-Szene…
Erfahren Sie mehr »September 2020
TRINKERPARK FRANKFURT (ODER). on the road mit glanz&krawall
Foto: Nick Mangafas René Rausch‘s Family, ein verkrachter Trupp mit tiefer Verbundenheit zum Rock’n’Roll, Zirkusleben und zur Quacksalberei, macht mit zwei schrottreifen Vans Halt vor Alkohol-Hotspots: RAUSCH FOR LIFE heißt ihre Traveling Medicine Show, die stets zwischen Verklärung und Abschreckung der flüssigen Droge pendelt. TRINKERPARK. on the road mit glanz&krawall feiert das Improvisierte, Schnelle, Flüchtige, den Rock’n’Roll im Musiktheater. Mit eigenen Nummern, Singalongs und einer Synthese aus Pop, Elektro und klassischem Gesang entsteht ein Alkohol-Stück im Geiste der Straßenmusik, verkörpert durch…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
MUSIK & THEATER AM GRENZMUSEUM BÖCKWITZ
Foto: Linus Dessecker Am Sonntag, den 4. Oktober 2020, geben wir open air einen kleinen Theaterworkshop im Luftschloss (a.k.a. THE DOME) in Sachsen-Anhalt! Das Ding steht auf der Wiese am Grenzmuseum Böckwitz/ Zicherie und drinnen bleibt es sogar bei Regen trocken. YUHU! Im Anschluss gibts noch geile Mukke auf die Ohren von SCHЯOTTI STAЯ OЯCHESTEЯ und der wunderbaren MELENTINI. Eintritt ist frei, was will man mehr. Bis Sonntag! WANN? 4. Oktober 2020, 14.00 bis 19.45 Uhr WO? Wiese am Grenzmuseum Böckwitz (Im Rundling 2, 38486 Böckwitz (Altmark)) SAFETY: BITTE HABT…
Erfahren Sie mehr »April 2021
INFERNO
ein Insta Live-Parcours nach Dante A. In INFERNO führen Berliner und Mecklenburger Jugendliche in den Osterferien 2021 ihre Arbeit an Dante Alighieris Epos Inferno fort: Im Juli 2020 erarbeiteten sie gemeinsam in einem Feriencamp eine theatrale Installation. 9 Orte auf dem Areal des ehemaligen Betriebsferienheims in Schlowe gestalteten sie zu Höllenkreisen um und bespielten diese mit Aktionen, Szenografien, Soundkreationen und Performances. Vergangenen Sommer reisten die Berliner Jugendlichen dafür nach Mecklenburg - nun sehen sich ehemalige und neue Teilnehner:innen für 2 Wochen…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
ROLLING STADTTHEATER Dresden-Edition
Friede der Hütte, Krieg den Palästen! Foto: Peter van Heesen Im Prekariatsblues des COVID-Winters wurde die Hochkultur inklusive unserer freien Theater-Combo glanz&krawall weiter subventioniert, während ihre Schwestern des trivialkulturellen Milieus politisch auf dem Abstellgleis landeten. All diese Seelenretter:innen – Kneiper:in, Schausteller:in, selbständige Tontechniker:in, Musikschaffende, Nachtgestalten - wurden unsichtbar und stehen vor dem Ruin ihrer Existenz. Die Theater selbst schreien nicht auf, sondern erstarren hinter Mauern aus schwammigem Bildungsauftrag und unterhaltungsbefreiter Zone. RESET & RESTART, dachten wir uns und bauten in…
Erfahren Sie mehr »ROLLING STADTTHEATER Berlin-Edition
Friede der Hütte, Krieg den Palästen! Foto: Peter van Heesen Im Prekariatsblues des COVID-Winters wurde die Hochkultur inklusive unserer freien Theater-Combo glanz&krawall weiter subventioniert, während ihre Schwestern des trivialkulturellen Milieus politisch auf dem Abstellgleis landeten. All diese Seelenretter:innen – Kneiper:in, Schausteller:in, selbständige Tontechniker:in, Musikschaffende, Nachtgestalten - wurden unsichtbar und stehen vor dem Ruin ihrer Existenz. Die Theater selbst schreien nicht auf, sondern erstarren hinter Mauern aus schwammigem Bildungsauftrag und unterhaltungsbefreiter Zone. RESET & RESTART, dachten wir uns und bauten in…
Erfahren Sie mehr »August 2021
BERLIN is not AM RING
VOL. 3: DER RING DES NIBELUNGEN MUSIK. FESTIVAL. THEATER Foto: Peter van Heesen 20. bis 22. August 2021 FAHRBEREITSCHAFT Berlin-Lichtenberg Ringrocker:innen aufgepasst: Im Mainstream-Festival-freien Sommer 2021 wuchert mit BERLIN is not AM RING ein kleines, inklusives und anti-kapitalistisches Musik- und Theater-Festival im Bezirk Lichtenberg aus dem Boden. Nürburgring, VIP-Area, Platin-Tickets im Premiumversand – fuck it! BERLIN is not am RING Vol. 3 fragt mit Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ im Gepäck, wie es um die Musik- und Kulturindustrie des 21.…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
WENDECIRCUS. Berlin steht Kopf!
Ein Jahrtausend-Spektakel von und mit Circus Magic, glanz&krawall und KGI Foto: Peter van Heesen BRD 2021: Missgunst und Hass haben sich in einem Maße ausgebreitet, wie man es noch vor wenigen Jahren für undenkbar hielt. Die Politik wie das Theater hatten vor der Virus-Krise keine wirksamen Konzepte, um diesen Vergiftungen zu begegnen. Wie könnte in diesem vergifteten Panorama ein Gedenken der 31-jährigen Wiedervereinigung Deutschlands aussehen? Mit der Ankunft des Circus in der Stadt steht das alltägliche Leben still: Dem wohnt…
Erfahren Sie mehr »WENDECIRCUS SPECIAL: Menschen, Filme, Sensationen
Ein Jahrtausend-Spektakel von und mit Circus Magic, glanz&krawall und KGI Foto: Peter van Heesen Am Sonntag ab 16 Uhr startet das relativ krasse Spektakel mit dem schon alles sagenden Titel: „Menschen, Filme, Sensationen“: Denn um nichts weniger wird es gehen: KGI zeigt zum allerallerersten Mal ein 40minütiges Snippet ihres mehrere abendfüllende Totallangzeitdokumentation „Abschied Von Übermorgen: Circus Stalingrad“, die haargenau die große Wiedervereinigung des Theaters von KGI und glanz&krawall und dem Circus Magic, sowie die sogenannte Wiedervereinigung von sogenannter „BRD“ und…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
LA BOHÈME SUPERGROUP
Musiktheater-Performance von glanz&krawall Foto: Peter van Heesen BOOM: Die Musiktheaterkombo glanz&krawall beamt Giacomo Puccinis Oper La Bohème aus dem Paris des 19. ins Berlin des 21. Jahrhunderts. Basierend auf Szenen des Melodrams und vor dem Hintergrund aktueller feministischer Positionen formieren sich prekär lebende Frauen und das Ensemble von glanz&krawall – Bohèmiennes der Gegenwart – zur SUPERGROUP. Wie Gorillaz, Audioslave, Die 3 Tenöre, nur mit 100 % Frauenanteil. Ein Zusammenschluss, dem Übermenschliches zuzutrauen ist: Die lebenskunsterprobte Frauentruppe aus Lai:innen, den Schauspielerinnen Kara Schröder und…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
WENDECIRCUS. Die Palast-Edition!
Foto: Peter van Heesen “In welches Dorf habe ich mich verirrt? Ist denn hier ein Schloss?” - Samuel E., Circusdirektor, in "Das Schloß“ von Franz Kafka Circus und Theater, das Nomadische und das befestigt Städtische, Trivial- und Hochkultur, Körperliches und Geistiges gehörten lange Zeit zusammen. Dann dirigierte Sir Napoleon höchstpersönlich die Trennung 1806 von seinem Schlossbalkon. Waren das Vagabundieren, die Wahrsagerei, das Tierische – kurzum der Circus - zu gefährlich geworden? Die Theatergruppe glanz&krawall konnte noch einen Familien-Wandercircus aus dieser Jahrhunderte alten…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
ROLLING STADTTHEATER. Cottbus-Edition
Friede der Hütte, Krieg den Palästen! Foto: Peter van Heesen Die Berliner Theatergruppe glanz&krawall mit dem Cottbuser Dramaturgen und Dennis Depta bringt für 3 Abende ihr eigenes Miniatur-Theater und Open-Air-Spektakel nach Cottbus: ROLLING STADTTHEATER. Der kleine Theatertanker lässt sich aufklappen wie ein Puppenhaus und beherbergt ein Inspizient:innenpult, eine Drehbühne, einen rosa Konzertflügel und die Bretter, die die Welt bedeuten. All die Seelenretter:innen, Kunst- und Kulturschaffenden, die in den Corona-Jahren stark an Sichtbarkeit verloren haben, finden hier eine Bühne im öffentlichen…
Erfahren Sie mehr »ROLLING STADTTHEATER. Erfurt-Edition
Friede der Hütte, Krieg den Palästen! Foto: Peter van Heesen Die Berliner Theatergruppe glanz&krawall bringt für 4 Abende ihr eigenes Miniatur-Theater und Open-Air-Spektakel nach Erfurt: ROLLING STADTTHEATER. Der kleine Theatertanker lässt sich aufklappen wie ein Puppenhaus und beherbergt ein Inspizient:innenpult, eine Drehbühne, einen rosa Konzertflügel und die Bretter, die die Welt bedeuten. All die Seelenretter:innen, Kunst- und Kulturschaffenden, die in den Corona-Jahren stark an Sichtbarkeit verloren haben, finden hier eine Bühne im öffentlichen Raum. Auf 2 x 2 Meter geben…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
LA BOHÈME SUPERGROUP @ PHOENIX Theaterfestival Erfurt
Musiktheater-Performance von glanz&krawall Foto: Peter van Heesen BOOM: Die Musiktheaterkombo glanz&krawall beamt Giacomo Puccinis Oper La Bohème aus dem Paris des 19. ins Berlin des 21. Jahrhunderts. Basierend auf Szenen des Melodrams und vor dem Hintergrund aktueller feministischer Positionen formieren sich prekär lebende Frauen und das Ensemble von glanz&krawall – Bohèmiennes der Gegenwart – zur SUPERGROUP. Wie Gorillaz, Audioslave, Die 3 Tenöre, nur mit 100 % Frauenanteil. Ein Zusammenschluss, dem Übermenschliches zuzutrauen ist: Die lebenskunsterprobte Frauentruppe aus Lai:innen, den Schauspielerinnen Kara Schröder und…
Erfahren Sie mehr »September 2022
DEUTSCHE BIERTRINKERINNEN UNION: the quick rise & fall of DBU
Eine Partei von glanz&krawall Foto: Mirco Dalchow 1990 gründete eine Gruppe junger Rostocker Männer die Spaßpartei Deutsche Biertrinker Union (DBU). 2022 schließt die (Musik-)Theatergruppe glanz&krawall Komplizinnenschaft mit Schauspielerinnen, Musikerinnen und Sängerinnen des Volkstheaters und Rostocker Biertrinker:innen. Gemeinsam formieren sie die Deutsche Biertrinkerinnen Union. 10 Aktionen! 10 Tage! 10 Orte! Die Biertrinkerinnen zerschreddern auf einer Tour durch die Stadt patriarchale Stereotype von „lustigen Männern“ und „braven Frauen“, unterziehen die deutsche Kneipenkultur einer anarchisch-feministischen Revision und fragen nach den Bedingungen politischer Partizipation im Jahr 2022. Prost! +++ HIER GEHTS ZUR DBU-WEBSITE! +++ Parteigründung: Fr, 2.…
Erfahren Sie mehr »LA BOHÈME SUPERGROUP @ Musiktheatertage Wien
Musiktheater-Performance von glanz&krawall Foto: Anna Spindelndreier / Phoenix Theater Festival Erfurt BOOM: Die Musiktheaterkombo glanz&krawall beamt Giacomo Puccinis Oper La Bohème aus dem Paris des 19. ins Berlin des 21. Jahrhunderts. Basierend auf Szenen des Melodrams und vor dem Hintergrund aktueller feministischer Positionen formieren sich prekär lebende Frauen und das Ensemble von glanz&krawall – Bohèmiennes der Gegenwart – zur SUPERGROUP. Wie Gorillaz, Audioslave, Die 3 Tenöre, nur mit 100 % Frauenanteil. Ein Zusammenschluss, dem Übermenschliches zuzutrauen ist: Die lebenskunsterprobte Frauentruppe aus Lai:innen, den…
Erfahren Sie mehr »LA BOHÈME SUPERGROUP @ LICHTHOF Theater Hamburg
Musiktheater-Performance von glanz&krawall Foto: Anna Spindelndreier / Phoenix Theater Festival Erfurt BOOM: Die Musiktheaterkombo glanz&krawall beamt Giacomo Puccinis Oper La Bohème aus dem Paris des 19. ins Berlin des 21. Jahrhunderts. Basierend auf Szenen des Melodrams und vor dem Hintergrund aktueller feministischer Positionen formieren sich prekär lebende Frauen und das Ensemble von glanz&krawall – Bohèmiennes der Gegenwart – zur SUPERGROUP. Wie Gorillaz, Audioslave, Die 3 Tenöre, nur mit 100 % Frauenanteil. Ein Zusammenschluss, dem Übermenschliches zuzutrauen ist: Die lebenskunsterprobte Frauentruppe aus Lai:innen, den…
Erfahren Sie mehr »LA BOHÈME SUPERGROUP @ Mensch Meier Berlin
Musiktheater-Performance von glanz&krawall Foto: Anna Spindelndreier / Phoenix Theater Festival Erfurt BOOM: Die Musiktheaterkombo glanz&krawall beamt Giacomo Puccinis Oper La Bohème aus dem Paris des 19. ins Berlin des 21. Jahrhunderts. Basierend auf Szenen des Melodrams und vor dem Hintergrund aktueller feministischer Positionen formieren sich prekär lebende Frauen und das Ensemble von glanz&krawall – Bohèmiennes der Gegenwart – zur SUPERGROUP. Wie Gorillaz, Audioslave, Die 3 Tenöre, nur mit 100 % Frauenanteil. Ein Zusammenschluss, dem Übermenschliches zuzutrauen ist: Die lebenskunsterprobte Frauentruppe aus Lai:innen, den…
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
CATS OF BERLIN
Das Schrottplatz-Musical von glanz&krawall Schrottpresse an, Magie aus: Im Juni 2023 schlägt die Musiktheater-Kombo glanz&krawall auf dem Gelände der ehemaligen Bärenquell-Brauerei (heute: Club Revier Südost) in Niederschöneweide auf und zeigt an vier Abenden ein musikalisches Open-Air-Spektakel über Tiere, Müll und schrottreife Beziehungen im Patriarchat. CATS of BERLIN ist ein Anti-Musical, das sowohl mit den Konventionen des kommerziellen Musical-Betriebs als auch mit jenen des klassischen Musiktheaters bricht. Als glanz&krawall Andrew Lloyd Webbers Dauerbrenner Cats das erste Mal auf VHS schauten, dachten…
Erfahren Sie mehr »CATS OF FRANKFURT
Das Schrottplatz-Musical von glanz&krawall Schrottpresse an, Magie aus: Im Juni 2023 schlägt die Musiktheater-Kombo glanz&krawall auf dem Gelände der ehemaligen Bärenquell-Brauerei (heute: Revier Südost) in Niederschöneweide auf und inszeniert an vier Abenden ein musikalisches Open-Air-Spektakel über Tiere, Müll und schrottreife Beziehungen im Patriarchat. CATS of FRANKFURT ist ein Anti-Musical, das sowohl mit den Konventionen des kommerziellen Musical-Betriebs als auch mit jenen des klassischen Musiktheaters bricht. Als glanz&krawall Andrew Lloyd Webbers Dauerbrenner Cats das erste Mal auf VHS schauten, dachten sie sich:…
Erfahren Sie mehr »ROLLING STADTTHEATER. 48h-Neukölln Edition
Friede der Hütte, Krieg den Palästen! Foto: Peter van Heesen Ein Stadttheater für Neukölln: glanz&krawall holen für 48H Neukölln das beliebte Falttheater aus der Garage! Diese Miniatur-Bühne beherbergt die Bretter, die die Welt bedeuten – mit Inspizient*innen-Pult, Auf- und Abtritt und Konzertflügel. Für zwei lange Abende laden der Heimathafen Neukölln und glanz&krawall Menschen aus Neukölln ins fröhliche Reich des Spiels nach Schiller ein. Im Biergarten des Berliner Berg, erhalten Nacht- und Szenegestalten – Kneiper:innen, Drag Queens, Zirkus-Direktor:innen, Techniker:innen und andere,…
Erfahren Sie mehr »August 2023
BERLIN is not BERLIN
Vol. 4: Wozzeck musik. festival. theater. Foto: Peter van Heesen Mit BERLIN is not BERLIN schlägt Berlins anarchisches Musik- und Theater-Festival vom 25. bis 27. August 2023 auf der Trabrennbahn Karlshorst auf. Vol. 4 lässt die Werke Richy Wagners hinter sich und wagt mit Alban Bergs Oper WOZZECK einen BRANDNEW START im Rennbahnmatsch. Vor dem Panorama der näherrückenden Eigenheimhölle präsentieren Musik-Acts und freie Theaterkollektive drei Tage und Nächte lang ihre Neubearbeitungen dieses Stoffs. Nachdem sich die Anti- Festspiele 2019-21 an…
Erfahren Sie mehr »